Emulatoren
 |
Ältere Systeme sind störanfällig!
ACHTUNG
: Um Daten einer Festplatte zu retten, lesen Sie bitte Datenrettung
Viele Prozess-Kontrollsysteme, die ab Mitte der siebziger bis
in die späten achtziger Jahre installiert wurden, arbeiten
mit eigenen Betriebssystemen und laufen auf Non-Open-Systems.
Dieser Umstand gestaltet die Migration auf moderne Plattformen
mit "state-of-the-art" Peripherie schwierig, wenn nicht
gar unmöglich.
Häufig laufen die Anwendungen tadellos, wohingegen ein Neuschreiben der Programme zum Betrieb auf modernen Systemen sehr kostspielig sein kann.
Die CPU dieser älteren Systeme laufen normalerweise stabil, jedoch wird die gesamte Zuverlässigkeit des Systems oft durch die älter werdende Peripherie beinträchtigt.
Alternde Festplatten- und Bandlaufwerke sind teuer in der Unterhaltung: Die Zuverlässigkeit nimmt ab, während die regelmäßige, vorbeugende Wartung einen beträchtlichen Aufwand verursacht. Außerdem sind die Ersatzteile nur noch schwer zu beschaffen.
Um diesen Problemen zu begegnen, entwickeln die Ingenieure von datex Festplatten- oder Tape-Drive-Emulatoren mit neuester Speichertechnologie. Dies erfordert eine hohe technologische Kompetenz. Dank der längjährigen Erfahrung bei der Reparatur und Wartung von magnetischen Speichern ist datex in der Lage, nahezu jedes System mit passenden Emulatoren auszurüsten. |
|